David Höltgen
Ausführende Produktion
Dein Werdegang?
Jahrgang 1988, Studium der Kommunikationswissenschaft (Bachelor und Master of Arts), Kommunikationsmanager im early-stage Start-Up, anschließend vier Jahre Leiter der Stiftungskommunikation bei der Neven Subotic Stiftung.
Deine Verbindung zur Stiftung?
Bis 2021 war ich vier Jahre lang begeisterter Mitarbeiter der Stiftung im Bereich Kommunikation, Marketing und Fundraising. Geprägt durch die intensive Teilhabe und das Engagement vieler Unterstützer*innen und die leidenschaftliche Arbeit des Stiftungsteams. Bis heute bin ich Unterstützer und Freund.
Was hast Du während der Erstellung des Films erlebt/empfunden?
Starke Verbundenheit der beiden Protagonisten zu den Menschen in Äthiopien, die sehr beeindruckend war. Zudem die Offenheit und Authentizität in den direkten Interviews mit Jörn und Marcel. Eine unvergessliche Reise zu den Einsatzorten der Stiftung in Äthiopien auf der persönliche Bindungen von Dauer entstanden sind.
Was wünscht Du Dir für OBUNTU?
Globale Gerechtigkeit beginnt in uns selbst. Der Film hat die Kraft, Menschen davon zu begeistern, selbst aktiver Teil von Veränderung zu werden. Er ist eine Einladung an alle Zuschauer, dies selbst zu erleben und im Rahmen individueller Möglichkeiten wirksam mitzugestalten.
OBUNTU zeigt den „Geist des Wir“. Wir sind alle miteinander verbunden. Sich dessen bewusst zu werden, kann große Kräfte frei setzen. In uns selbst und in unserem Miteinander als Menschen – unabhängig von Sprache, Herkunft oder Religion.
